Es ist nicht einfach, den richtigen Ausbilder und die richtige Ausbildungsorganisation für sich zu finden. Jeder berichtet von sich selbst, wie gut und erfahren er ist doch leider entspricht das Wort allzu oft nicht der Wahrheit. Wie aber soll der interessierte Taucher eine Entscheidung fällen? Eine Möglichkeit ist es, zu Prüfen, auf welchem Niveau der Instructor selbst zertifiziert ist. Darf er selbst nur auf einem geringeren Level ausbilden, ist seine Erfahrung mit Sicherheit eher begrenzt, unabhängig davon, was er dir auch immer erzählen möchte darum prüfe ruhig etwas genauer.

Für welche Ausbildungsorganisation wird ausgebildet?

Es gibt viele Tauchausbildungsorganisationen (Tauchverbände) und leider gilt für diese das selbe wie für die Instructoren. Sie alle stellen sich als hervorragende Ausbildungsorganisation vor.
Gute Möglichkeiten, um eine Wahl zu treffen, sind, zu prüfen, ob der in Frage kommende Verband zu einer und vor allem zu welcher Dachorganisation gehört. Wie renommiert ist die Dachorganisation? Wie renommiert ist der Tauchverband? Wie groß ist der Tauchverband? Wie ist seine internationale Bestätigung? Wie bekannt ist der Tauchverband?

Wir stellen uns diesen Fragen. Tekki School bildet für Technical Diving International (TDI) und Scuba Diving International (SDI) aus. TDI/SDI ist Mitglied in der RSTC (weltgrößte Dachorganisation für Tauchverbände). TDI ist eine der ältesten und die weltgrößte Ausbildungsorganisation für Technisches Tauchen. Weltweit gibt es über 20.000 Instructoren. Nur wenige aller TDI Instructoren verfügen über ein Instructor Trainer Level. Um dieses Level bei TDI zu erreichen, müssen viele Hürden genommen werden. Messbare Kompetenz und Erfahrung sind ein festes Auswahlkriterium, um die Ausbildung zum Instructor Trainer beginnen zu dürfen. Mit Blick auf diese Informationen erwähnen wir gerne, dass Tekki School einen der in Deutschland am höchsten zertifizierten TDI Instructor Trainer stellt. Wenn du mehr über TDI / SDI erfahren möchtest schaue dir unsere 10 wissenswerte Punkte über SDI / TDI an. Noch mehr findest du unter www.tdisdi.com

Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der Homepage und Durchstöbern des gesamten Angebotes der Technischen Tauchschule sowie beim Erkunden des Angebotes im Tekki School Onlineshop.

Unsere Philosophie

Obwohl Tauchsport an sich sehr facettenreich ist, beschränkt Tekki School sich im eigentlichen Sinn auf das Technische Tauchen.
Natürlich könnte ein Unternehmen einen größeren Profit erwirtschaften, je größer die angebotene Produktpalette ist, dennoch spielt das Sporttauchen im gemeingebräuchlichen Sinn für Tekki School eine ehr untergeordnete Rolle.
Tekki School versteht sich als eine Organisation, bei welcher der interessierte Schüler ein Maximum an Training erhält.

Tekki School ist der Meinung, dass Qualität häufig unter Quantität leidet, genau um diesen Vorgang zu eliminieren, konzentriert sich Tekki School hauptsächlich auf das Technische Tauchen.
Wir glauben, es ist besser, eine Sache sehr gut zu machen, als mehrere Dinge nur durchschnittlich zu machen.
Wir bewältigen unsere Aufgaben mit Verstand, dem Herzen und dem immer nötigen Respekt zu Mensch und Umwelt. Diese Philosophie versuchen wir auch in der Ausbildung weiter zu geben.

Thomas Stommel

Über Thomas Stommel

Thomas Stommel (Geb. 1967) ist Inhaber und Ausbilder von Tekki School. Hauptberuflich ist Thomas Justizvollzugsbeamter, sein Einsatzbereich war sehr lange Sport mit Gefangenen. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit 1977 mit verschiedenen Kampfsportarten, in denen er einige Dangrade besitzt. Tekki School führt er Nebenberuflich mit viel Liebe zum Detail und viel Engagement. Eben genau dieses wirst bei der Arbeit mit ihm erkennen und zu schätzen lernen.

Seine Leidenschaft für den Tauchsport wurde definitiv durch die Filme des französischen Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau geweckt. Die Abenteuer, denen Cousteau mit seinem Forschungsschiff Calypso begegnete, faszinierten ihn schon als kleinen Jungen.
Als seine Eltern Ihm während eines Urlaubs am Mittelmeer mit 8 Jahren seine erste ABC-Ausrüstung kauften, war es um ihn geschehen. Mit dem Kopf unter Wasser bewunderte er die Unterwasserwelt des mediterranen Mittelmeeres und kam nicht vor den ersten Unterkühlungserscheinungen zitternd an Land zurück. Deshalb folgte einige Jahre später der erste Anzug und Bleigurt, aus dem kindlichen Schnorcheln wurde Apnoetauchen. Circa 10 Jahre später nahm der Wunsch, länger „unten“ zu bleiben, in einem DTSA-bronze / CMAS* Kurs Gestalt an, durch die Faszination Tauchen ging jede weitere Ausbildung wie von selbst. Jedoch blieb der ursprüngliche Wunsch nach Abenteuer unter Wasser bestehen.
Auf der Suche nach mehr entflammte seine Leidenschaft am Technischen Tauchen und der Kreis begann von neuem. Sehr viele Tauchgänge später und viele Ausbildungen qualifizieren ihn schließlich zum VIST Examiner und TDI Instructor Trainer (Evaluation Level) sowie zum Instructor für SF-2 eCCR Rebreather. Seine Leidenschaft zum Technischen Tauchen ist bis heute ungebrochen.
Heute ist Thomas einer der in Deutschland höchsten zertifizierten TDI Instructor Trainer. Er hat seine Leidenschaft am Tauchsport in hunderten von Ausbildungen der User- und Instructoren Ausbildung weitergegeben.